Der wohl schönste Platz, um auf das neue Jahr anzustoßen ist am
Friedensengel. Hier treffen sich Haidhausener und Bogenhausener.
Ziemlich voll aber urgemütlich. Der Blick einmal die
Prinzregentenstraße hinunter in Richtung *Feinkost Käfer* mit seinem
jährlichen Brillantfeuerwerk und zur anderen Seite über die Stadt,
unter der Obhut des goldenen Engels, lässt Frauenherzen höher schlagen.

Die Theresienwiese unterhalb der Bavaria ist auch solch ein Ort.
Hunderte fröhlicher Menschen kommen jedes Jahr hierher um Knaller,
Böller oder Raketen abzufeuern oder zumindest dabei zuzusehen.
Das Deutsche Museum im Rücken, das Heizkraftwerk mit seiner imposanten
Silhouette auf der anderen Seite, umspült vom Rauschen der Isar. Rings
um die Reichenbachbrücke das ein oder andere Lokal zum Aufwärmen oder
Weiterfeiern. Für Anwohner ein schöner Platz zum Verweilen während des
Feuerwerks, unweit der warmen Stube.
Wer nicht nur Spass haben will, sondern auch für die eine oder
andere Überraschung haben möchte, sollte sich im Herzen von München,
rund um den Marienplatz am Rande ein Plätzchen sichern.
Am Monopteros hat man nicht nur den besten Blick über die Stadt.
Gleichzeitig kann man dort ein unvergleichliches Feuerwerk des
P 1 Club betrachten. Für alle Romantiker bietet sich dieser Platz
hervorragend für alle Liebespärchen und einen eventuellen Heiratsantrag
an.
Um die Münchner Freiheit und auf der Leopoldstraße geht es zum Thema
Feiern nicht nur unterm Jahr zur Sache, auch an Silvester findet die
Vergnügungsmeile von Jahr zu Jahr immer mehr Zuspruch. Ein Highlightfür
alle Schwabinger Nachtschwärmer.
Das Mekka der Münchner Schickeria der Odeonsplatz. Gesehen und
gesehen werden ist hier das Motto. Während eines Konzerts aus
Silvesterknallern, klingenden Gläsern gefüllt mit Champagner und
knallenden Sektkorken, kommt es nicht selten vor, hier auf den einen
oder anderen Promi der hiesigen Bussi-Gesellschaft zu treffen.
Bei klarem Himmel bietet der Olympiaberg das wohl beste Panorama
rund über der ganzen Stadt. Den Berg mit festem Schuhwerk erstmal
erklommen, gestärkt von einer mitgebrachten Brotzeit und Sekt aus der
Flasche, wird man sicher mit einem wundervollen Feuerwerk belohnt.
Um das Feuerwerk der Innenstadt zu bestaunen, sollte man auf die
großeHackerbrücke ziehen. Während auf der anderen Seite über dem
Mercedesstern die bunten Lichter blitzen, ziehen unten die Züge ihre
Leuchtspuren in Richtung Hauptbahnhof, oder gen Süden.
Für alle Feng-Shui-Liebhaber und Anhänger des Buddhismus finden
Sie imWestpark das passende Ambiente mit Nepalpagode, Thaisala und
Japangarten, um das Jahr des Affen (4. Februar 2004 - 8. Februar2005)
zu ehren. Die Tibeter feiern ihr Neujahr am 9. Februar 2005.

Weitere Termine finden Sie bei www.ganz-muenchen.de
Zimmer dazu in München gleich online Reservieren
|