|
Land
|
Gold
|
Silber
|
Bronze |
1 |
Deutschland
|
11
|
12
|
6
|
2 |
USA
|
9
|
9
|
7
|
3 |
Österreich
|
9
|
7
|
7
|
4 |
Russland
|
8
|
6
|
8
|
5 |
Kanada
|
7
|
10
|
7
|
6 |
Schweden
|
7
|
2
|
5
|
Kaum haben die Winterspiele begonnen und schon haben die Deutschen Sportler die ersten beiden Goldmedaillen gewonnen.
Gleich
am Tag Eins der Olympischen Spiele 2006 in Turin ging die
erste Goldmedaille an Deutschland! Michael Greis erreichte dies mit
derBestzeit von 54:23.0 min im 20km Biathlon.
Am Ende des ersten
Tages führt Deutschland den Medallienspiegel mit 2xGold an! Nach
Michael Greis (Biathlon) behauptete sich Georg Hettichmit 39:44.6 min
in der Nordischen Kombination.
Die aus Mittenwald stammende
Martina Glagow belegte in Turin den dritten Platz im Biathlon und holte
somit Bronze für Deutschland. Dabei benötigte sie 1:10.8 min mehr als
die Goldmedaillensiegerin Swetlana Ischmiratowa aus Russland (49:24.1)."
15.02.2006
Der Oberhofer Sven Fischer gewann Gold im 10-km-Sprint (26:11.6 min)!
17.02.2006
Deutschland erobert das Siegertreppchen! In Cesana holten die Deutschen
Damen beim Rodeln nicht nur Gold, sondern gleich Silber und Bronze!
Sylke Otto (3:07.979), Silke Kraushaar (3:08.115) und Tajana Hüfner
(3:08.460) sind die glücklichen Sieger.
Im Langlauf der Damen ist bei der 4x5-km-Staffel die Schlussläuferin
Claudia Künzel ihrer italienische Mitstreiterin in den letzten Metern
davon gezogen und gewann für Deutschland die Silbermedaille.
Der deutsche Biathlet Sven Fischer belegte im 12,5-km-Jagdrennen einen hart umgekämpften dritten Platz.
Deutsche Biathletinen im Doppelpack: Kati Wilhelm holte sich im
10-Kilometer-Jagdrennen die begeherte Goldmedaille, die zweitplatzierte
Martina Glagow holte sich Silber.
19.02.2006
Nun haben unsere Sportler den ersten Platz in der Medaillenliste wieder
erreicht.
Anni Friesinger verpasste Gold um 0,06 Sekunden ( 1:16.11 min ) und kam
somit "nur" auf den dritten Platz beim olympischen 1000-Meter-Rennen
der Frauen. Erste wurde die Niederländerin Marianne Timmer ( 1:16.05
min ), zweite die Kanadierin Cindy Klassen ( 1:16:09 min )
In der olypischen Zweierbob-Disziplin holte das Oberhofer Duo Andre
Lange und Anschieber Kevin Kuske die Goldmedaille in 3:43.38. Sie lagen
vor der Konkurrenten aus Kanada ( 3:43.59 ) und der Schweiz (3:43.73).
21.02.2006
Erneut geht eine Goldmedaille nach Deutschland: Die Biathlon-Staffel
bestehend aus Ricco Groß, Michael Rösch, Sven Fischer und Michael Greis
errang einen grandiosen Sieg am elften Wettkampftag vor Russland
(Silber) und Frankreich (Bronze).
22.02.2006
In der nordischen Kombination unterlag Georg Hettich dem Österreicher
Felix Gottwald (Gold) und dem Norweger Magnus Moan (Silber) und wurde
somit Dritter.
Die neunte Goldmedaille für die Bundesrepublik holten die Bob-Damen
Sandra Kiriasis (Pilotin) und Anja Schneiderheinze (Anschieberin)! Sie
lagen vor den USA und Italien.
Am 15. und samit vorletzten Wettkampftag hat Deutschland die
Olympiasiege zehn und elf heimgefahren: Andre Lange im Vierer-Bob und
Michael Greis im Biathlon holten Gold für Deutschland!
Die Biathlon Damen Kati Wilhelm und Uschi Disl errangen zudem Silber
respektive Bronze. Claudia Pechstein belegte im Eisschnelllauf den
zweiten Platz nach Clara Hughes ( Kanada).
Am letzten Sonntag erlosch um 22:07 das Olympische Feuer in Turin. Nach
16 harten Wettkampftagen zelebrierte man in Turin das Finale der 20.
Olympischen Spiele mit dem spektakulären " Varnevalo Italiano ". Vor
Ort waren 35.000 Zuschauer zugegen und eine halbe Milliarde Menschen
weltweit beobachteten das Geschehen vor dem heimischen Fernsehgeräten.
Die nächsten Olympischen Spiele finden 2010 in Vancouver, Kanada statt. www.vancouver2010.com
Möge es auch dort wieder fair und mit vielen Medalien für Deutschland ausgehen.
Diese
Winterspiele werden unvergessen bleiben für alle Sportler und auch für
ganz Deutschland.
15 Sportarten Biathlon, Bob, Nordische Kombination,
Curling, Freestyle Ski, Eishockey, Eiskunstlauf, Eisschnelllauf,
Skispringen, Ski Alpin, Skilanglauf, Short Track, Skeleton, Rennrodeln,
Snowboard
Das Maskottchen von Turin

Deutsche Seite für die Olympia Turin olympia-bewegt-alle.de
Mit der Übergabe des Olympischen Dorfes in Turin ist die Serie
offizieller Einweihungen im Vorfeld der Olympischen Winterspiele
abgeschlossen worden. Nahe dem Turiner Stadtteil Lingotto erstrecken
sich die Unterkünfte für 2.600 Athleten und Betreuer über mehr als
90.000 Quadratkilometer.
Die Offizielle Seite www.olympic.org
Zur Webseite von www.torino2006.org |