Zu sehen ist ein fünfteiliges, etwa zwei Meter hohes Kreuzobjekt, bestehend aus Leuchtkästen, die mit unzähligen, Plastikteilen aufgefüllt sind. Einzelne Puppenglieder bilden einen Körper – der Kopf ist aus Köpfen, die Arme sind aus Armen, die Beine aus Beinen usw. Umrankt ist diese Figur von Plastikblumen und buntem Plastikkitsch vergangener Jahrzehnte. Nacheinander blinken die Leuchtkästen auf, wieder und wieder, immer dem selben Rhythmus folgend, bekreuzigt sich das Kreuz selbst. Die beiden anderen Objekte wirken auf den ersten Blick wie Op-Art Bilder aus den 70er Jahren. Je 400 weiße Kunststoffkreise bilden ca. 3 x 3 Meter große Quadrate. Die einzelnen Scheiben sind jeweils in drei Schichten mit Kreisen von unterschiedlicher Größe und Farbe beklebt. Aus der Nähe wirken die Bilder wie topographische Ansichten einer organischen Oberfläche. Aus der Distanz erschließt sich dem Betrachter dann, was sich hinter diesen Oberflächen verbirgt. „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile ...“
Veranstaltungshinweis (Kunstausstellung): Himmelfahrtskirche Sendling, Kidlerstraße 15 U3/U6 Implerstraße Friederike & Uwe – Plastik von 26.02.2007 – 01.04.2007 Täglich geöffnet 9 -16 Uhr Eröffnung: 25.02. 2007, 19:00 Uhr
Mehr zu den Künstlern www.friederike-und-uwe.de
Der Kirche Himmelfahrt Sendling

|