Ab 10.3. ganz neu beginnt ein Kurs für Griechische Tänze. Sicher ein Thema für alle, die sich schon nach dem Sommer sehenen und Kreistänze, insbesondere aus Griechenland, von Grund auf und mit Spaß lernen wollen. Trainiert werden z.B. Schritt-technik, Stil, die verschiedenen Rhythmen. Der Kurs wird geleitet von Mariele Bernolt, die seit vielen Jahren in München und in Griechenland als Lehrerin für Kreistanz tätig ist.
|
Weiter news der Linie 1 Der Kurs findet 10mal donnerstags ab 10.3. statt, und
zwar von 17.15-18.45 Uhr, die Kursgebühr beträgt 75,-- €, Anmeldung ab
sofort bei Mariele Bernholt, Tel. 706979. Standardtänze: Getanzt wird
im Kulturverein “Die Linie 1” außerdem noch ganz klassich in einem Kurs
zu Standardtänzen, der nach Ostern beginnt. Dieser Kurs wird für Paare
schon zum wiederholten Mal geboten und fand jedesmal reges Interesse.
Anfragen bei Gerlinde Dörr-Fuchs, Tel. 1418047. Außerdem findet auch
nach Ostern ein neuer ein Schaulspielkurs für Jedermann statt, den die
Münchner Schauspielerin Julia Schönfeld hält. Dieser Kurs ist für
Jedermann geeignet. Schwerpunkte sind freies Sprechen, Atmung, Haltung
und Improvisation. Einen Kurs gibt es bereits, er präsentiert am 16.4.
(bei schlechtem Wetter eine Woche später) von 14.00-15.00 Uhr unter dem
Titel Frühlingserwachen Auszüge aus Christine Brückners “Wenn du
geredet hättest Desdemona. Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen.”
Kontakt jeweils Julia Schönfeld, Tel. 1415085.
Alle diese Events finden
statt im Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl, Moosacher
St.-Martins-Platz 2 (Metrobusse 50 und 51). Einen ganz praktischen
Lebensaspekt deckt der folgende Kurs ab:
Fahrrad-Workshop/Reparatur-Selbsthilfetag am Samstag, 12.3. von
14.00-18.00 Uhr. Neben einer kurzen Einführung in die Theorie gibt es
die Möglichkeit, das eigene Rad unter Anleitung zu reparieren, zu
warten und zu pflegen - und zwar auch ohne Vorkenntnisse! Der Kurs wird
geleitet von Stephan Peinelt (Zweiradmechanikermeister) und Uli
Krautwasser (Werkstatt-Leitung) der Werkstatt R 18 Fahrradservice,
Milbertshofen, Wallensteinplatz 2, wo er auch stattfindet. Kursgebühr
12,-- € zuzüglich event. Ersatzteile und Zubehör. Anmeldung sofort bei
Uli Krautwasser, Tel. 089 - 14 65 26, eMail: krautwasser@werkstattR18.de. Siehe auch www.werkstattR18.de

Zukünftig U-Bahn Haltestelle Leipzigerstraße.
Impressum Verantwortlich: Die Linie 1 - Kulturverein München-Moosach e.V. Vereinsvorsitzende Hiltraut Pusch-Zilker Bingener Str. 13 b 80993 München Telefon 089 – 140 25 80 Telefax 089 – 140 25 88 Email pusch-zilker@w-zilker.de Redaktion: Ingrid Wild Thorner Straße 14 80993 München Telefon 089 – 14 34 83 97 Email ingrid.wild@gmx.de |