Nun ist das Schloss Neuschwanstein unter den Finalisten der "Neuen 7 Weltwunder".
Das Schloss ist mitlerweilen der einzige deutsche Kandidat.
Eine Abstimmung ist noch bis Juli 2007 möglich unter www.new7wonders.com
Jeder kann mitentscheiden, auch per SMS jetzt möglich. Einfach
"Schloss" an 90300 senden ( 0,49 Eur / SMS ) und schon hat das Schloss
Neuschwanstein eine Stimme mehr.
 Initiator der weltweiten Kampagne ist der
Schweizer Bernard Weber. Bestimmt werden die "Neuen 7 Weltwunder" durch
eine frei zugängliche Internet-Wahl. Damit stehen Oskar von
Millers Museum und das Märchenschloss von König Ludwig II. in einer
Liste mit Sehenswürdigkeiten wie der Akropolis in Athen, dem Schiefen
Turm von Pisa, dem Eiffelturm oder dem Taj Mahal in Indien. Aus
Deutschland sind außerdem noch der Aachener und der Kölner Dom
nominiert.
Bis Ende 2005 können im Internet noch weitere Kulturdenkmäler und
Bauwerke vorgeschlagen werden. Vorgeschlagen werden kann jedes Bauwerk,
das vor dem Jahr 2000 erbaut wurde. Eine internationale Jury reduziert
die 77 bestplatzierten Sehenswürdigkeiten dann auf 21.
 Von den alten Sieben Weltwundern der
Antike existieren heute nur noch die Pyramiden von Gizeh in Ägypten.
Diese wurden ebenfalls in die Liste aufgenommen und haben damit
eine Chance, auch zu den "Neuen 7 Weltwundern" hinzugewählt zu
werden.
Ihre Stimme können Sie unter www.new7wonders.com abgeben.
Fotos: © N7W, Schwanthalerhoehe.org |