120 KunsthandwerkerInnen zeigen hier textile Unikate zwischen Handwerk und Kunst, zwischen Tradition und Avantgarde:  Gewebtes, Gestricktes, Gefilztes, Blaudruck, Quilts, Teppiche, Spielzeug, Lederwaren, Heimtextilien, textile Kunstobjekte und vieles mehr. Neben Ausstellern aus dem gesamten Bundesgebiet sind auch Werkstätten aus Österreich, der Schweiz, Ungarn, Belgien, Dänemark und der Tschechischen Republik vertreten.
Sonderschauen: - „LamuLamu“: ökologisch und sozialverträglich produzierte Textilien. Ein Projekt der Katholischen Landjugendbewegung. - „Trikottausch: Die zwei Seiten der internationalen Sportbekleidungsproduktion“. Eine Ausstellung von Vamos e.V. - „Spitzenideen“: Handwerksvorführungen rund ums Klöppeln im Trachten-Informationszentrum des Bezirks Oberbayern.
Textilmarkt Benediktbeuern Kunst und Handwerk aus 100 Werkstätten im Meierhof des Klosters Benediktbeuern
www.textilmarkt-benediktbeuern.de

|