Hier ein kleiner ausschnitt was alles gezeigt wird oder im Veranstaltungenskalender

Di, 11.7.06 • 20.00 Uhr • Hof oder Stadtsaal Fürstenfeldbruck
Mnozil Brass: Das trojanische Boot
Frei nach Shakespeares Motto „Lasst mich den Löwen auch noch spielen“,
übernehmen sie sowohl musikalische als auch darstellerische Aufgaben
und heben so mit sehr viel Witz die Grenze zwischen Bühne und
Orchestergraben auf.
Do, 13.7.06 • 21.00 Uhr • Waaghäuslwiese oder Stadtsaal Fürstenfeldbruck
Die Stelzer: Discorsi –
Die Geometrie der Rosenkriege
Die Akteure spielen virtuos, mit akrobatischer Körperbeherrschung, auf
bis zu zwei Meter hohen Stelzen. Neben, inmitten und über dem Publikum
sind sie für alle hautnah zu erleben.
Fr, 14.7.06 • 20.00 Uhr • Hof oder Stadtsaal
Sterne der Nacht: Varietéspektakel
Sterne der Nacht, präsentiert von Entertainer Chris. Nicht nur als
Sänger und Moderator ist Chris längst eine internationale Größe, auch
als künstlerischer Leiter (Roncalli, Palazzo u.a.) zählt er zu den
Stars.
So, 16.7.06 • 20.00 Uhr • Hof oder Stadtsaal
Dieter Hildebrandt & die Philharmonischen Cellisten Köln: Vorsicht, Klassik!
Sechs Herren, ausgerüstet mit überraschend wandlungsfähigen
Violoncelli, sind vom festen Vorsatz gepackt, die klassische Musik zu
entheiligen und produktiven Unfug zu treiben.
Di, 18.7.06 • 20.00 Uhr • Hof oder Stadtsaal
Musical Night
Unter der Regie von Colby
Thomas, der Hauptdarstellerin der Hamburger Erfolgsproduktion „Das
Phantom der Oper“, werden Highlights der bekanntesten Musicals gezeigt.
Erleben Sie die Original-Stars aus „Elisabeth“, „Rocky Horror Picture
Show“, „König der Löwen“, „Chicago“, „Tanz der Vampire“, „Starlight
Express“, „Mamma Mia“ und „Cats“
Fr, 21.7.06 • 21.00 Uhr • Innenhof Polizeifachhochschule Fürstenfeld (Eingang: Westtor); bei Regen im Stadtsaal
Tschechische Kammerphilharmonie Prag
Unter der Leitung von Klaus Linkel erklingt im ersten Teil des
Konzertes Antonio Vivaldis Dauerbrenner „Die vier Jahreszeiten“. Im
zweiten Teil werden unter dem Motto „Ein Feuerwerk der Klassik“
ausgezeichnete Arrangements beliebter klassischer Melodien präsentiert.
Sa, 22.7.06 • 20.00 Uhr • Hof oder Stadtsaal
1. Fürstenfelder SwingNacht
Einen wesentlichen Reiz des Abends machen sicher auch die
ungewöhnlichen Zusammenstellungen aus, in denen die Künstler vor das
Publikum treten. Gekrönt wird das Konzertereignis durch eine
abschließende gemeinsame Jam-Session aller Musiker.
Di, 25.7.06 • 20.00 Uhr • Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter im Stadtsaalhof (Open Air) statt!
Willy Astor: Wortstudio
Willy Astors stilistischer Rundumschlag „Wortstudio“ beweist einmal
mehr dessen humoristische Fähigkeiten. Mit Kurzweil und schier
unerschöpflichen Ideen gespickt, bewegt sich der Münchner Komödiant,
ohne jemals Epigone zu sein, in tiefer Verneigung auf den Spuren von
Karl Valentin und Heinz Erhardt.
Mi, 26.7.06 • Einlass und Bewirtung ab 18:30 Uhr Konzertbeginn: 20.00 Uhr • Hof oder Stadtsaal
Italienische Sommernacht: musica&pasta
Isabel Florido, Lalo Cibelli und Eric Brodka nehmen die Gäste mit auf
eine musikalische Reise in das Land von Michelangelo, Casanova, von
Vino Rosso, Pasta, Pizza und Gelati und natürlich Amore. Unterstützt
werden sie von Chorsängerinnen und der – nicht zuletzt durch die
Bayerische Rauhnacht – bekannten Band Schariwari.
Do, 27.7.06 • 20.00 Uhr • Hof oder Stadtsaal
Rondo Veneziano
Puristen mögen die Nase rümpfen, das Publikum hingegen lässt sich gern
von der Schönheit des 18. Jahrhunderts beeindrucken. So zeigt die
Bühnenkulisse den Glanz jener vergangenen Zeit dank pompöser weißer
Perücken, pastellfarbener, mit Perlen besetzter Reifröcke und großer
Schnallen, welche spitze weiße Schuhe zieren
Sa, 29.7.06 • 20.00 Uhr • Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter im Stadtsaal statt!
Carmina Burana, Hermann und Folias
Bereits im dritten Jahr in Folge gastiert das Ensemble „opus-m“ des
gleichnamigen Ballettfördervereins Opus M e.V. im Veranstaltungsforum
Fürstenfeld.
Zum krönenden Abschluss des Ballettabends die magische undunsterbliche
„Carmina Burana“ von Carl Orff: “O Fortuna, wieder Mond bist Du
veränderlich, ständig zunehmend oder abnehmend, das schmähliche Leben,
bald verwöhnt es spielerisch den wachen Sinn ...“

Vorschau
Ludwig der Strenge
19./20. und 24./25./26./27.August 2006
20.30 Uhr
Freilichtaufführung im Stadtsaalhof
www.fuerstenfeldbruck.de
|