Die Wilden Kerle3 jetzt im Rio Kino
- kurz vor Ende des Turniers verwandeln die Flammenmützen den
Bolz-platz der Wilden Kerle in ein Fort. Von nun an gibt es hier kein
Fußball mehr! Schlimmer kann es nicht mehr werden... Gelingt es den
"Wilden Kerlen", Vanessa ins Team zurückzuholen? Und was wird aus dem
Kick gegen die Nationalmannschaft?!
Joachim Masannek, Jahrgang 1960, studierte Germanistik und Philosophie
und an der Hochschule für Film und Fernsehen. Er arbeitete als
Kameramann, Ausstatter und Drehbuchautor für Film-, TV- und
Studioproduktionen. Der Autor der Bücher "Die Wilden
Fußballkerle" hatte nicht nur - zusammen mit Illustrator Jan Birck -
die Idee für die Serie (in Buchform), sondern schrieb auch das Drehbuch
und führte Regie bei "Die Wilden Kerle" (D 2003) und "Die Wilden Kerle
2". Im "richtigen" Leben ist er Trainer der Fußballmannschaft, der
echten" Wilden Kerle", in der seine beiden Söhne Leon und Marlon
spielen, mit denen er im bayerischen Grünwald lebt.

Regisseur Joachim Masannek präsentiert Deutschland 2004, 89 Min., FSK: o.A.
Regie und Drehbuch: Joachim Masannek; Kamera: Sonja Rom; Schnitt: Dunja
Campregher; Musik: Peter Horn, Andrej Melita, Bananafishbones;
Produktionsdesign: Winfried Hennig; Kostüme: Mika Braun; Mit:
Jimi Blue Ochsenknecht, Sarah Kim Gries, Raban Bieling, Wilson
Ochsenknecht, Marlon Wessel, Kevin Ianotta, Leon Wessel-Masannek, Deniz
Sarsilmaz, Konrad Baumann, Lennard Bertzbach, Tim Wilde, Uwe
Ochsenknecht, u.a.; Produktion: Sam Film; Produzenten: Ewa Karlström,
Andreas Ulmke-Smeaton
www.diewildenkerle2.de
www.treffpunkt-filmkultur.de/
|