voller Irrsinn und Leidenschaften, von dem auch Malvolio, Sir Toby Rülp und die anderen am Hofe Olivias mitgerissen werden. Shakespeare lässt in seiner neben dem Sommernachtstraum bekanntesten Komödie die Welt mit spitzzüngigen Doppeldeutigkeiten über Geschlechterrollen und -identitäten Kopf stehen. Jan Kott, einer der bedeutendsten Shakespeare-Forscher, hat „das erotische Delirium oder die Metamorphosen des Geschlechts“ als „das wirkliche Thema von Illy-rien“ benannt.
„(...) am Münchner Volkstheater ein Publikumshit.“ (Theater heute)
Bühne: Julia Scholz Kostüme: Imke Schlegel Mit: Karsten Dahlem, Werner Haindl/Tobias van Dieken, Brigitte Hob-meier, Leopold Hornung, Michael Lippold, Benjamin Mährlein, Markus Reymann, Stephanie Schadeweg, Friederike Schinzler, Martin Spitz-weck Premiere: 19. 02. 2004, Münchner Volkstheater

Weiter gehts am 19.04.2005 Don Karlos
Zur Übersicht aller Stücke |