Überblick der 4 Tage  Jamboree Ball - Freitag, 16.2 Sugar Foot Stomp - Samstag, 17.2 Jitterbug Hop - Sonntag, 18.2
9 Tanzstudios im Zentrum Münchens In 9 wunderschönen Räumen stehen über 100 Workshops in Boogie Woogie, Lindy Hop, Balboa, Charleston, Shag, Präsentation und Akrobatik zur Auswahl. Es werden 3 Kurslevel angeboten: Beginner - Intermediate – Advanced. Zusätzlich gibt es einen speziellen Kursblock für alle, die auch selbst unterrichten. Alle Räume liegen in unmittelbarer Umgebung des Deutschen Theaters (1-3 Minuten Fußweg).
Anmeldung: 9:30/10:00 | Beginn: 11:00 Uhr | Ende 17:00 Uhr Preise: siehe Website www.rockthatswingfestival.de
Lokalität: verschiedene Tanzstudios in unmittelbarer Nähe des Deutsches Theaters
Rock That Swing - Sugar Foot Stomp - 17.2.2007 Ballsaal im Kolpinghaus Am Samstagabend geht’s dann auf in einen weiteren wunderschönen Ballsaal mit Galerie und Bühne in der Münchner Innenstadt. Die Livemusik kommt von niemand geringerem als Jenny Löbel & Swing Kings (S) und den Sunny Bottom Boys (D). Neben tollen Showpunkten wird auch wieder der Rock That Swing Balboa-Cup ausgetanzt.
Dazwischen gibt’s swingende und rockende Musik vom Plattenteller mit einem DJ-Battle der besonderen Art: DJ Jumpin’ Andi (D) tritt mit seinen 78er Shellacks gegen DJ Blacky (D) mit seinen 45er original Vinylscheiben an.
Einlass: 19:30 | Beginn: 20:00 Uhr | Ende 2:00 Uhr Eintritt: 22 Euro – VVK über Veranstalterwebsite und MT (+ VVK-Gebühr)
Lokalität: Kolpinghaus Ballsaal Adolf-Kolping-Straße 1 80336 München (Stachus) |